Druckdaten-Anforderungen

Ein wichtiger Bestandteil für ein farbbrillantes und optimal konfektioniertes Qualitäts-Druckprodukt ist die Druckdatei. Hierbei handelt es sich um eine Bild- bzw. Grafikdatei, die wir von Ihnen bitte wie folgt benötigen:

Dateiformat

Senden Sie uns bitte ausschließlich PDF-Dateien (vorzugsweise PDF/X-3 oder X-4)
Gerne können Sie uns zusätzlich zu Ihren Druckdaten eine JPG-Datei zur Ansicht beilegen.

Schriften

Alle im Dokument verwendeten Schriften bzw. Zeichen müssen eingebettet oder in Pfade gewandelt sein.

Farben

Wir akzeptieren nur den Farbmodus CMYK
RGB- und Sonderfarben wie z. B. HKS oder Pantone werden von uns bestmöglich in CMYK gewandelt.
Bitte legen Sie Ihre Druckdatei ohne Überdrucken-Elemente an.

Bilddaten

Müssen eingebettet sein und Komprimierung ist nur als JPEG (maximale Auflösung) oder ZIP zulässig.
Keine Transparenzen und keine Ebenen sind erlaubt.

Datei-Auflösung

Die Auflösung der Druckdaten bestimmt zu einem großen Teil die Druckqualität Ihres Druckprodukts.
Für ein perfektes Druckergebnis mit hoher Detailgenauigkeit empfehlen wir eine Dateiauflösung in Originalgröße von mindestens:

150 dpi- Betrachtungsabstandbis 100 cm

100 dpi- Betrachtungsabstandbis 200 cm

70 dpi- Betrachtungsabstand ab 200 cm

Beschnittzugabe

Legen Sie Ihre Druckdaten im Standard mit umlaufend 3 mm Beschnittzugabe (Breite & Höhe je +6 mm) an. (eventuell abweichende produktspezifische Vorgaben finden Sie im jeweiligen Druckdatenblatt).

Der Anschnitt dient zum Ausgleich von Schnitttoleranzen und verhindert „weiße Blitzer“ an den Seitenrändern.
Bitte erstellen Sie die Beschnittzugabe auch bei Bestellung in „freie Form“ außerhalb der Konturlinie.

Marken und Beschnittmarken

Bitte legen Sie Ihre Druckdaten ohne Schnittmarken, Passermarken und Farbkontrollstreifen an.

Konturschnitt / Cutcontur

Für z. B. Klebefolien und Aufkleber in individueller Form wählen Sie im Kalkulator die Option „freie Form“.
Die Wunschform gibt eine Konturlinie in Ihren Druckdaten vor. So legen Sie diese an:

Legen Sie eine geschlossene Konturlinie (Pfad) in Ihrer Wunschform als Schneidinformation an.

Farbfeldname: Cutcontur
Farbtyp: Volltonfarbe
Farbmodus: CMYK
Farbwert: 100 % Magenta

Konfigurieren Sie die Konturlinie wie folgt:
Ausrichtung: zentriert
Konturstärke: 0,25 pt
Deckkraft der Kontur: 100 %

Selektieren Sie die Konturlinie und weisen Sie der Kontur das Farbfeld „Cutcontur“ zu. Achten Sie darauf, dass die Konturlinie sich auf der obersten Ebene befindet.

Wichtig! Die Konturlinie darf nicht auf „überdrucken“ gestellt sein.

Erzeugen Sie eine PDF-Datei mit den genannten Vorgaben.

Layout-, Rechtschreib- und Satzfehler

Layout- und Satzarbeiten werden von uns nur nach vorheriger Abstimmung durchgeführt und geprüft. Es erfolgt keine inhaltliche Kontrolle der Druckdaten (Rechtschreibfehler, Layout).

Hinweise zum Inhalt Ihrer Druckdaten

Sie können Ihr Druckmotiv grundsätzlich so gestalten, wie Sie möchten. Allerdings müssen Sie darauf achten, keine Urheberrechte zu verletzen. Wir übernehmen keine Haftung für etwaige Urheberrechtsverstöße.

Außerdem behalten wir uns vor, Aufträge mit unangemessenen Bild- und/oder Textinhalten abzulehnen. Dies umfasst etwa anstößige Motive wie pornografische Darstellungen, politisch-extremistische (z.B. rassistische) oder radikal-religiöse Botschaften sowie Gewaltverherrlichung.

Service / Vorabprüfung

Sie sind sich unsicher, ob Ihre Daten unsere Druckdaten-Anforderungen erfüllen?

Senden Sie uns gerne Ihre Druckdaten vor Beauftragung unter Benennung Ihres Druck-Vorhabens zu. Wir prüfen diese auf die benötigten Anforderungen und informieren Sie ob Korrekturen notwendig sind.